
Über uns
Unser Ziel…..
ist es, Kindern und Jugendlichen aus Gelterkinden und der Umgebung eine sinnvolle, vom christlichen Glauben getragene Freizeitbeschäftigung mit Gleichaltrigen anzubieten. An unseren Anlässen vereinen wir Sport, Abenteuer, Pionierkunde, Feuern, Outdoor-Küche, Singen, Basteln, Geländespiele und vieles mehr…
Wir sind……
Nicht Hobby-Los: Mehr als 20 aktive Leiterinnen und Leiter, die jeden zweiten Samstagnachmittag ein cooles Programm für rund 25-30 Kinder und Jugendliche draussen im Dorf und in den Wäldern von Gelterkinden anbieten gehören zu uns.
Nicht ganz dicht: Bei jedem Wetter gehen wir nach draussen und erleben, wie ein Geländespiel in einer schlammigen Wiese noch mehr Spass machen kann oder dass wir trotz der Nässe ein tolles Feuer und ein warmes Zvieri hinbekommen.
Klein aber oho: Als Cevi Jungschar sind wir Teil von etwas ganz Grossem. Der CEVI, früher auch unter dem Namen CVJM/F (Christlicher Verein Junger Menschen) oder weltweit unter dem Namen YMCA/YWCA bekannt, ist eine überkonfessionelle Organisation, die in über 80 Ländern vertreten ist. Wir sind dem CEVI Region Basel angeschlossen. Die Ausbildungskurse und einige regionale Anlässe werden von deren Jugendarbeiterin organisiert, mit Hilfe von Leitungspersonen aus der ganzen Region.
Im Glauben verankert: Sowohl im Team als auch in der Jungschar finden regelmässig Andachten statt, die uns mitnehmen auf die Suche nach unserem eigenen Glauben. Als Jungschar orientieren wir uns am Leben und an den Worten von Jesus und lernen von der Bibel und voneinander, wie man Glauben alltagsnah gestalten kann. Als Angebot der reformierten Kirchgemeinde sind wir auch in vielen Angeboten der Kirchgemeinde anzutreffen.
Jungschar Spiders
Wer : Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 5. Klasse.
Wann : Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr, 14-täglich
Wo : Unterrichtshüsli bei der ref. Kirche Gelterkinden
Pionier-Jungschar
Für Kinder von der 6. - 7. Klasse wird es neu ein Jungscharprogramm geben, welches spezifisch auf ihr Alter, ihre Interessen und ihr Können zugeschnitten ist und ihnen spannende Inhalte im Bereich Pioniertechnik, 1. Hilfe, und Basics für Hilfsleitende vermittelt.
Die Kinder treffen sich um 14:00 Uhr bei ihrem Gruppenplatz. Fürs Programmende werden sie zur Gruppe der jüngeren Kinder zurückkehren. Dafür sollten die Kinder ausgerüstet sein mit Fahrrad, Helm, Schloss und Licht (in den Wintermonaten).
Falls ihr dazu Fragen habt, dürft ihr euch gerne bei uns melden.