24h Spiel “Risiko”

Am 30. August trafen sich rund 20 Leitpersonen an verschiedenen Orten zum diesjährigen 24h-Game. In diesem Jahr haben wir uns vom Brettspiel "Risiko" inspirieren lassen. Die Spielzüge waren auch manchmal wirklich sehr riskant.

Die Gruppen marschierten von Breitenbach, Grellingen, Lauwil und Seewen in Richtung unseres Lagerhauses in Nunnigen, wo das eigentliche Spiel stattfand. Um 13:00 Uhr begann das Wettrüsten der Truppen. Jede Gruppe setzte sich aus einem Präsidenten, Kriegsminister, Handelsminister, Wirtschaftsminister und weiteren Generälen zusammen, die ihre Armee aufbauten und an der Front Länder eroberten. Während des Länderrats ermöglichte die Erklärung eines Krieges der einen Gruppe, einer anderen Gruppe zu einem Duell herauszufordern. Der Gewinner dieses Duells konnte das Land erobern. Es bestand die Möglichkeit, Länder über Kontinent zu erobern, indem man an verschiedenen Geldverdienposten Geld sammelte und sich im Le Shop Schiffe und Kohle kaufte. Es bestand jedoch auch die Möglichkeit, das erworbene Geld durch verschiedene Kampfarten von anderen Gruppen zu stehlen.

In der Nacht war der Le Shop nur bedingt geöffnet und man konnte das Geld wie Schätze vom Boden sammeln. Während einige schlafen gingen und andere die Nacht ohne Schlaf verbrachten, wurde von einigen ein Schlafplan erstellt, um sicherzustellen, dass nicht alle zur selben Zeit schlafen und so ihre eroberten Länder verlieren.

In aller Frühe erklang wieder Musik, und es wurde gesungen und gelacht, während die letzten Länder erobert wurden. Nach dem Frühstück ging es zügig voran, und am 31.08.2025 um 10:00 Uhr wurde der Waffenstillstand vereinbart.

Die Gruppe, welche die meisten Herrschaftsgebiete, die grösste Armee und die grösste entwickelte Transportflotte besass, hat das Spiel für sich entschieden.

Nun war auch schon der Hausputz an der Reihe. Nach der letzten Stärkung – ein Hot Dog à la Jungschi – brachen alle den Heimweg an.

Wir sagen danke und bis zum nächsten Mal!

Euer 24h-Game OK

Zurück
Zurück

SoLa 2025 “Nicht wie Räubers”

Weiter
Weiter

Sola 2024 - Um die Welt in 80 Tagen